#CradleToCradle #OpenSource #DIY #MakerEducation #SelberMachen #CreativeCommons #OpenInnovation #WissenTeilen #BNE #SustainableLearning
✔ Offener Zugang zu Bauplänen, Konzepten und Methoden für nachhaltige Lernräume – frei verfügbar, anpassbar und praxisnah.
✔ Anpassungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten für individuelle Bedürfnisse und lokale Gegebenheiten.
✔ Geringere Entwicklungskosten für Schulen, Kommunen oder Organisationen, die w∞d.ii nutzen möchten.
✔ Ein erprobtes, umsetzbares Konzept für einen nachhaltigen Lernraum.
✔ Durch gemeinschaftlichen Austausch und offene Ressourcen entsteht eine Plattform für Innovation, Nachhaltigkeit und zukunftsfähige Bildungskonzepte.
Du willst deinen eigenen w∞d.ii bauen? Hier bekommst du alles, was du brauchst.
Unsere White Label Edition ist für alle, die selbst anpacken, aber nicht bei null anfangen wollen.
Ob Bildungseinrichtung, Kommune oder Impact Startup – mit dem digitalen Open Source Modell von w∞d.ii stellen wir euch das Know-how zur Verfügung, um euren eigenen mobilen Lernraum nach kreislauffähigen Prinzipien zu realisieren.
Modular. Anwendbar. Weiterentwickelbar.
Unsere Vorlagen basieren auf dem w∞d.ii Original und sind vollständig anpassbar – digital bereitgestellt und offen für eigene Ideen.
Gemeinsam Open Source weiterdenken
Jede*r, der die White Label Vorlage nutzt, kann neue Ideen einbringen und teilen. So wächst w∞d.ii mit jeder Umsetzung – offen, kooperativ, weltweit.
kostenlos
Ideal für einen Einstieg mit eigenen Ressourcen. Für Entwickler*innen und Organisationen, die einen eigenständigen Einstieg in das Projekt wünschen.
einmalig
Das Paket richtet sich an Organisationen, die mit detaillierten Informationen und Materialien einen schnellen und reibungslosen Projektstart wünschen.
einmalig
Das Paket bietet eine umfassende Grundlage für Organisationen, die neben den Planungsdaten auch Unterstützung bei der Nachhaltigkeitsbewertung des Projekts benötigen.
Copy with pride – share with delight!
Wir stellen eine digitale DIY-Anleitung samt Bauplänen, BIM-Modell und Gebäuderessourcenpass über eine Open-Source-Plattform zur Verfügung.
Durch den Zugang zur Bauanleitung können Menschen kreative Ideen entwickeln und Innovationen hinzufügen, um das mobile Labor weiterzuentwickeln. Dies kann zu einer vielfältigen Palette von Anwendungen und Verwendungsmöglichkeiten führen.
Wir sind schon gespannt, wie sich w∞d.ii durch all diese Pioniere da draußen weiterentwickeln wird!
Bist du bereit, w∞d.ii selber zu bauen? Hier die Anleitung:
Du willst selber einen zirkulären Lernraum erschaffen, aber es fehlt dir an Know-how oder Ressourcen?
Schreib uns eine Anfrage – wir helfen dir gerne bei deinem Vorhaben!