Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitszentrum Bad Oldesloe (DNZ)


Zusammenfassung

Virtuelle Entwicklungskompetenzen – reales ökologisches Handeln
WoodenValley unterstützen
Werden Sie Teil eines Netzwerks, das nachhaltiges Bauen und Bildung verknüpft und für ein gesundes Wachstum unserer Wirtschaft steht. Als gemeinnützige Organisation in Verantwortungseigentum wollen wir unser Angebot an Bildungs-, Forschung-, und Praxisarbeit weiter ausbauen.
Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung.

Die aktuellsten Bildungsprojekte
- Bildungsprojekte

w∞d.ii 2 geht an den Start, ReBuild feiert Eröffnung, und unser neues Forschungsprojekt Týr entwickelt innovative Ansätze für klimafreundlichen Holzbau. Außerdem gibt’s eine Bauaktion auf der Messe Stuttgart & neue Möglichkeiten, w∞d.ii für Unternehmen zu nutzen. Jetzt lesen!

Von begeisterten Schüler*innen bis zu kreativen Nachmittagsangeboten – w∞d.ii ist mitten im Schulalltag angekommen! Doch es gibt noch Raum für Meetings, Workshops & mehr. Außerdem: Spatenstich für „ReBuild“, das nachhaltige Bauen revolutioniert, „20 for 25“ bringt Kreislaufwirtschaft an Schulen & spannende Events warten auf euch! Neugierig? Dann schnell den Newsletter lesen!

w∞d.ii trifft woodï – Auf der BAU2025 haben wir mit w∞d.ii nicht nur Herzen erobert, sondern auch ein neues Maskottchen zum Leben erweckt – und eine zirkuläre Kooperation gestartet!

Wow, was für ein Jahr 2024! Jetzt reinklicken und entdecken: - Spannende Einblicke in nachhaltige Bauprojekte - Und: ein Event-Highlight, das Sie nicht verpassen sollten!

SMART NEWS - NULL SPAM: Willkommen zu unserem allerersten Newsletter! Blick hinter die Kulissen von WoodenValley - Inspirierende Einblicke in die Welt des regenerativen Bauens und Kreislaufwirtschaft – so wird die Zukunft gebaut!

Waldbaden, barfuß durch den Herbst und Hagebutten sammeln – alles bei einem Team-Retreat? Klingt nach Abenteuerurlaub? Fast! Doch dahinter steckt die zentrale Frage: Was macht ein Team-Retreat wirklich regenerativ?