Unser Selbstverständnis
WoodenValley ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich für ein positives Erleben der eigenen Selbstwirksamkeit in der Natur einsetzt und regeneratives Wirtschaften fördert. Wir haben WoodenValley als gGmbH in Verantwortungseigentum gegründet, um dadurch eine Kontinuität für unsere eigene weitere Entwicklung zu schaffen, selbstbestimmt und unabhängig arbeiten zu können und jegliche Form gewinnorientierter Spekulation auszuschließen. Unsere Projekte, Services und Dienstleistungen liefern einen Beitrag zur Zielerreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) für eine soziale, ökologische und nachhaltige Entwicklung.






Respect yourself
Wir leben Toleranz, Diversität und Vielfalt.
Wir respektieren die Selbstbestimmung unserer KundInnen und MitarbeiterInnen.
Come in & say „Hello“
Wir sind zuverlässige und kompetente ExpertInnen aber mit Herz und Seele.
Circular Thinking
Wir verstehen die Kreisläufe der Natur als Grundprinzip für unsere Arbeit und unser Handeln.
Unser Team

Kamila Pasko
Nachhaltigkeit & Bildung / Co-Founder
Das Konzept hinter WoodenValley ist eine logische Konsequenz aus meiner Biografie.
Ich habe vor über 10 Jahren in Oregon die Philosophie von Cradle to Cradle kennen und lieben gelernt und habe mich entschieden, diese Denkschule nicht nur privat und ehrenamtlich zu praktizieren.
Neben einem Studium der Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Stadtentwicklung und Organisationskultur habe ich Nachhaltigkeit und Bildung studiert. Praktisch komme ich aber aus der Tourismusbranche und bin jahrelang zum großen Teil arbeitend durch die Welt gereist, der Natur dabei stets näher als dem Konsum.
Für mich ist es entscheidend, den Menschen in eine positive Selbstwirksamkeit in der Natur zu bringen und ihn zum aktiven, gestaltenden Teil eines regenerativen Ökosystems zu machen, in dem er leben, wirtschaften und sich erholen kann.
Nachhaltigkeit hat bis jetzt zu oft einen Zeigefinger-Charakter. Und das Missverhältnis zwischen Ökonomie und Ökologie ist besonders offensichtlich. Das lässt sich jedoch ändern. Dafür muss Mensch nur den Blickwinkel verändern. Mit dem interdisziplinären Team bei WoodenValley habe ich nun die Chance, unsere PartnerInnen systemisch und ganzheitlich zu begleiten, um eine zirkuläre Kultur zu entfalten. Ich bin persönlich größter Fan der Veränderung und mit Hang zu unkonventionellen Fragen Impulsgeberin für diese. Aber das geht nur mit Menschen, die den nötigen Raum dafür bekommen. Und den kann ich als geübte Yogi sehr gut geben.
Als Umweltwissenschaftler und Industrietechniker motiviert mich am meisten, Lösungsansätze für eine nachhaltige Entwicklung in der Gesellschaft voranzubringen.
Während meines bisherigen Werdegangs beschäftigte ich mich stets damit, Konzepte für die Zukunft zu entwickeln. Ich erhielt Einblicke in verschiedenste Bereiche und habe mir dabei eine interdisziplinäre Arbeitsweise angeeignet.
Ich bin ein Praktiker mit Drang zur Materie, schaffe gerne Tatsachen und stelle am liebsten zu Menschen einen „Zugang“ her, um hier Brücken schlagen zu können zwischen unterschiedlichen Denkweisen und Professionen.
Als Cradle to Cradle Enthusiast möchte ich meine Fähigkeiten wie das „Denken im Big Picture“ und „Probleme an der Wurzel packen“ anstatt Symptome zu bekämpfen bei WoodenValley in die Quartiersentwicklung einbringen. Damit möchte ich einen Beitrag zur konsequenten und regenerativen Entwicklung des ländlichen Raums leisten.

Birger Stoffers
Umweltwissenschaften

Natalia Andrea Valenzuela Páez
Architektur & Stadtplanung
Als Architektin und Stadtplanerin interessiere ich mich für die bewusste Entwicklung des konsequent kreislaufwirtschaftlichen Bauwesens, um eine sichere Zukunft für die kommenden Generationen zu gewährleisten.
Ich bin davon überzeugt, dass nachhaltiges Wachstum Hand in Hand mit intelligentem Design geht, bei dem wir alle für das verantwortlich sind, was wir konsumieren.
Ich habe in Santiago de Chile Architektur studiert und meine ersten beruflichen Erfahrungen im Bereich des sozialen Wohnungsbaus gemacht. Dadurch wurde mir bewusst, welch starken Einfluss Architektur und Bauwesen auf gesellschaftliche Veränderungen haben.
Als Unternehmensberater und zertifizierter Coach begleite ich seit vielen Jahren Menschen auf ihrem beruflichen Weg, hin zu einem selbstbestimmten und verantwortungsvollen Leben und Wirken. Meine wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung und 30 Jahre Führungserfahrung sind dafür hilfreiche Begleiter.
Die großen Herausforderungen unserer Zeit brauchen mutige Menschen, die sich selbst und anderen etwas zutrauen. Menschen, die im Hier und Jetzt die Initiative ergreifen, um ein gesundes Morgen zu ermöglichen. Dabei ist es mein Auftrag und Selbstverständnis, sowohl dem WoodenValley Team, als auch unseren Kunden hierfür Kraft, Klarheit und Struktur zu geben.
Um zu zeigen, dass Ökologie und Ökonomie gemeinsam das Fundament für eine nachhaltige Entwicklung sein können, dafür haben wir WoodenValley gegründet. Die verbindende Kraft von alt und jung, das Miteinander von Erfahrung und Idealismus und die Bereitschaft für echte Veränderung motivieren uns, konsequent unseren Weg zu gehen und unser Wissen zu teilen.

Christian Ritz
Transformations-Management / Co-Founder

Robert Böker
Digitalisierung & Technik / Co-Founder
Ich stehe bei WoodenValley für die praktisch-technische Seite unserer ideellen Überzeugungen. Als diplomierter Ingenieur möchte ich beweisen, dass konsequente Kreislaufwirtschaft ohne Qualitätsverluste möglich ist – weder für den Menschen noch für Ökonomie oder Natur.
Verantwortung übernehmen und regionale Entwicklungskonzepte mit einem unbedingten Blick auf die Natur und ihre systemische Bedeutung – über reinen Umweltschutz hinaus – betrachten, Ökologie greif- und erlebbar machen, Nachhaltigkeit als skalierbares Modell unter Beweis stellen und Menschen vor Ort dazu einladen, sich ihren Lebensraum ohne Widersprüche zu erorbern, das sind meine persönlichen Herausforderungen.
Die Gründung von WoodenValley ist die logische Antwort auf die Frage, wie die Prinzipien von selbstbestimmtem Arbeiten in einem Unternehmen gelebt werden können.
Freunde & Partner
Unsere Arbeit wird von einem breiten Netzwerk von Organisationen und Instituten unterstützt und getragen:






Förderer & Sponsoren
Finanziell wird WoodenValley von folgenden Institutionen unterstützt:


