Digitaler Holzsystem-Baukasten


Zusammenfassung
Partner: andOFFICE Blatter Ertel Probst Freie Architekten PartGmbB

Virtuelle Bauplanung, realer Impact
Ein innovativer Ansatz im Holzbau ist der Einsatz von Systembaukästen. Durch vorgefertigte Bauteile, die modular kombiniert werden können, wird der Bau beschleunigt und eine hohe Flexibilität erreicht. Die Digitalisierung unterstützt diesen Prozess, indem sie die automatisierte Fertigung und Montage ermöglicht. Das Cradle to Cradle-Konzept findet im Holzbau einen idealen Anwendungsbereich. Durch die Verwendung nachhaltiger Holzmaterialien und die Ausrichtung auf vollständige Recyclingfähigkeit ohne Downcyling der Gebäudekomponenten wird eine geschlossene und schadstofffreie Kreislaufwirtschaft realisiert. So entstehen Gebäude, die nicht nur ökologisch, sondern auch gesund und ressourceneffektiv sind.
WoodenValley unterstützen
Werden Sie Teil eines Netzwerks, das nachhaltiges Bauen und Bildung verknüpft und für ein gesundes Wachstum unserer Wirtschaft steht. Als gemeinnützige Organisation in Verantwortungseigentum wollen wir unser Angebot an Bildungs-, Forschung-, und Praxisarbeit weiter ausbauen.
Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung.

Die aktuellsten Forschungsprojekte
- Forschungsprojekte

Wir bieten ein Cradle to Cradle inspiriertes Raummodul als Product-as-a-service an.

Wir forschen an der dynamischen Ökobilanzierung von Gebäuden, um den ökologischen Fußabdruck realistisch abzubilden und daraus Optimierungspotenziale abzuleiten.

Gemeinsam mit drei Modellgemeinden entwickeln wir einen Leitfaden für die Realisierung nachhaltiger und gemeinwohlorientierter Gewerbegebiete im ländlichen Raum.